Tag des Sportabzeichens
Hast du Lust auf eine sportliche Herausforderung? Oder willst du einfach einmal in Sportarten wie Kugelstoßen, Schleuderball oder Weitsprung herein schnuppern? Hat dein Kind vielleicht dieses Jahr in der Schule das Sportabzeichen gemacht?
Zeig, was in dir steckt!
Dann merk dir den 29. Juni! Die TGS veranstaltet den Tag des Sportabzeichens auf dem Erbacher Sportplatz und alle können mitmachen! Egal ob jung oder alt, sportlich oder eher gemütlich, Single oder Paar, Eltern oder Großeltern- das ist die perfekte Gelegenheit, dich zu bewegen, dich auszuprobieren und vielleicht sogar mit einem Sportabzeichen nach Hause zu gehen.
So funktioniert es:
Das Deutsche Sportabzeichen gliedert sich in vier Kategorien:
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination – jeweils getrennt nach Männern und Frauen.
Je nach Altersgruppe gelten bestimmte Anforderungen für Bronze, Silber oder Gold. Aus jeder Kategorie musst du mindestens eine Disziplin absolvieren – dein Ergebnis entscheidet über das Abzeichen!
Für Kinder bieten wir an:
Ausdauer: 800 m Lauf
Kraft: 80 g/200 g Schlagballwurf, Standweitsprung, Medizinball werfen, Kugelstoßen
Schnelligkeit: Sprint, 200 m Radfahren
Koordination: Weitsprung und Seilspringen
Die Erwachsenen können in folgenden Disziplinen antreten:
Ausdauer: 3000 m Lauf
Kraft: Standweitsprung, Kugelstoßen und Medizinball werfen
Schnelligkeit: Sprint und 200 m Rad fahren
Koordination: Weitsprung, Schleuderball und Seilsprung.
Und für alle, die ihre Schwimmfähigkeit unter Beweis stellen wollen, gibt es einen separaten Termin im Rheingau-Bad – das genaue Datum geben wir noch bekannt.
Neugierig geworden? Bereit für dein Sportabzeichen?
Dann trage dich/euch schon mal unverbindlich ein, damit wir besser planen können:
PS: Du hast Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, die uns noch nicht kennen? Auch die dürfen mitmachen, uns kennenlernen und in unseren Verein reinschnuppern!
Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit dir!